Sie sind herzlich eingeladen!

Unser Veranstaltungsprogramm 2022 steht ganz im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums des Wakkerpreises, der seit 1972 vom Schweizer Heimatschutz für eine vorbildliche Ortsbild- oder Siedlungsentwicklung vergeben wird.
In Graubünden wurden bislang sechs Wakkerpreise vergeben – so viele, wie sonst nur im Kanton Bern. 1975 ging der Preis an die Gemeinde Guarda, 1995 an Splügen, 1998 an Vrin, 2010 an Fläsch, 2015 an die Fusionsgemeinde Bergell und 2018 an die in Riom domizilierte Nova Fundaziun Origen. Im Jubiläumsjahr will der Bündner Heimatschutz mit einer Wanderausstellung und diversen Veranstaltungen die Bündner Wakkerpreise in Erinnerung rufen und davon ausgehend die Bevölkerung zu einer Auseinandersetzung mit ihrem Lebensraum animieren. Im Kern steht die Frage, wie es gelingen kann, in unseren Siedlungen kontinuierlich für eine lebendige und hochwertige Baukultur zu sorgen und damit Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.
12. August 2022, abends
Fläsch
Fläsch – 12 Jahre nach dem Wakkerpreis
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Dorffestes Fläsch statt
Detailliertes Programm folgt
27. August 2022, nachmittags
Vrin
Vrin – 24 Jahre nach dem Wakkerpreis
Detailliertes Programm folgt
17. September 2022, ganztags
Splügen
Splügen – 27 Jahre nach dem Wakkerpreis
Detailliertes Programm folgt
15. Oktober 2022, ganztags
Mulegns
Origen – 4 Jahre nach dem Wakkerpreis
Detailliertes Programm folgt
29. Oktober 2022, nachmittags
Chur
Planungskultur ist Baukultur
Schlussanlass zum Wakkerpreis-Jubiläum anlässlich der Mitgliederversammlung des Bündner Heimatschutzes